Zu schön, um wahr zu sein?
150 € für eine Ganzkörper Laserbehandlung in nur einer Stunde – klingt wie ein Schnäppchen, oder? Doch wenn du dich fragst, warum deine Haare nach wenigen Wochen wieder da sind, ist die Antwort klar: Hier wird nicht gründlich, nicht effektiv und oft nicht professionell gearbeitet. In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum solche Angebote in Wahrheit Geldverschwendung sind – und worauf du wirklich achten solltest, wenn du dauerhaft haarfrei werden möchtest.
1. Warum 1 Stunde für den ganzen Körper nicht ausreicht
Eine echte Ganzkörperbehandlung umfasst:
- Gesicht: Oberlippe, Kinn, Wangen
- Hals & Nacken
- Arme: Oberarme, Unterarme, Hände, Finger
- Achseln
- Brust & Bauch
- Rücken & Schultern
- Intimbereich & Pofalte
- Gesäß
- Beine komplett: Oberschenkel, Unterschenkel, Knie
- Füße & Zehen
👉 Für all diese Zonen braucht ein professionelles Studio mindestens 3 bis 4 Stunden, wenn gründlich und mit der richtigen Technik und Energie gearbeitet wird. Alles darunter ist oberflächlich und meist nur ein schnelles „Drüberfahren“, ohne nachhaltige Wirkung.
2. Was bei 150 € und 60 Minuten wirklich passiert
In vielen Billig-Studios wird die sogenannte Wischtechnik angewendet. Dabei wird der Laser schnell und flächig über die Haut geführt – ohne Pause, ohne Präzision. Die Folge:
Es wird nicht genug Hitze aufgebaut, um die Haarwurzel dauerhaft zu zerstören.
Stattdessen werden die Haare nur „ins Koma gesetzt“ – sie hören kurzzeitig auf zu wachsen, kommen aber nach einigen Wochen oder Monaten zurück.
👉 Für eine wirklich dauerhafte Haarentfernung muss die Haarwurzel auf etwa 70 °C erhitzt werden, um sie zu veröden. Nur so wächst an dieser Stelle kein Haar mehr nach.
❌ Wischtechnik = schnell, oberflächlich, nur vorübergehender Effekt
✅ Punkt-für-Punkt-Technik = gezielte Wärme, dauerhafte Ergebnisse
3. Was eine echte Ganzkörperbehandlung kostet – und warum sie sich lohnt
Studios, die mit hochwertigen Diodenlasern (z. B. 808 nm, 3-Wellen-Technologie) arbeiten, nehmen sich Zeit für eine ausführliche Beratung und passen die Behandlung an deinen Haut- und Haartyp an.
Die Behandlung dauert in der Regel:
- 3 bis 4 Stunden
- umfasst alle relevanten Zonen
- wird mit gezielter Punkttechnik durchgeführt
💡 Der Preis liegt hier meist bei 300 € oder mehr – dafür ist das Ergebnis sichtbar, spürbar und langfristig.
Du sparst dir zusätzliche Sitzungen, Frust und am Ende sogar Geld.
4. Worauf du achten solltest bei der Studio-Wahl
✅ Transparente Preise ohne Lockangebote
✅ Kostenlose Beratung mit Haut- und Haartyp-Analyse
✅ Punkt-für-Punkt-Technik statt „Wisch-Wisch“
✅ Dokumentierte Ergebnisse (z. B. Vorher/Nachher-Bilder)
✅ Moderne Geräte mit echten Leistungswerten (nicht nur „schmerzfrei“)
Fazit: Günstig ist oft doppelt teuer
Was auf den ersten Blick verlockend günstig wirkt, kostet dich am Ende mehr – mehr Zeit, mehr Sitzungen, mehr Enttäuschung.
Wirklich dauerhafte Haarentfernung braucht Fachwissen, Qualität und Zeit. Und genau das bekommst du in einem professionellen Studio, das auf echte Ergebnisse statt billige Versprechen setzt.
Du willst dauerhaft glatte Haut ohne Kompromisse?
Dann buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch bei Miradea Beauty in Linz – und überzeuge dich selbst von echter Qualität.